Schloss Seggau

Leibnitz online

  • Über 900 Jahre Geschichte: Ehemaliger Sitz der Bischöfe der Diözese Seckau.
  • Bischöflicher Weinkeller: Einer der ältesten und größten Weinkeller Europas mit Möglichkeit zu Führungen und Weinverkostungen.
  • „Seggauer Liesl“: Die größte historische Glocke der Steiermark, die an Sonn- und Feiertagen von Hand geläutet wird.
  • Fürstenzimmer: Prunkvolle Räume, die die bischöfliche Geschichte widerspiegeln.
  • Lapidarium: Eine Sammlung von „Römersteinen“ aus der Antike im Schlosshof.
  • Hotel & Kongresszentrum: Eine moderne Infrastruktur für Tagungen, Feiern und Erholungsaufenthalte.
  • Kulinarik: Schlosstaverne und Restaurant mit regionaler Küche und Panoramablick.

Schloss Seggau: Ein Juwel über Leibnitz

Majestätisch auf einer Anhöhe über Leibnitz und dem Sulmtal thronend, ist Schloss Seggau ein historisches Wahrzeichen und ein kulturelles Zentrum der Südsteiermark. Mit einer über 900-jährigen Geschichte ist das Schloss tief in der Region verwurzelt und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus Vergangenheit, Genuss und Gastfreundschaft.

Geschichte und Architektur

Die Ursprünge der Anlage reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die Salzburger Erzbischöfe hier eine Burg errichten ließen. Über die Jahrhunderte wurde es zum repräsentativen Sitz der Bischöfe der Diözese Seckau ausgebaut und erhielt sein heutiges, imposantes Erscheinungsbild. Diese lange kirchliche Prägung ist an vielen Orten im Schloss spürbar, von der barocken Schlosskapelle bis hin zu den prunkvollen Fürstenzimmern, die einen Einblick in die Lebenswelt der einstigen geistlichen Herrscher geben. Ein Spaziergang durch den Schlosshof offenbart zudem ein Lapidarium mit einzigartigen „Römersteinen“, die von der noch weiter zurückreichenden Besiedlungsgeschichte des Ortes zeugen.

Wein und Kulinarik

Ein besonderes Highlight ist der über 300 Jahre alte, ehrwürdige Bischöfliche Weinkeller, einer der größten und ältesten in Europa. Er zeugt von der langen Weinbautradition, die am Seggauberg bis heute gepflegt wird. Bei Führungen und Verkostungen können Besucher die exzellenten Weine des schlosseigenen Weinguts genießen. Die Schlosstaverne und das Restaurant verwöhnen Gäste mit regionalen Spezialitäten und bieten von ihren Terrassen einen atemberaubenden Panoramablick über das umliegende Weinland.

Ein Ort der Begegnung

Heute präsentiert sich Schloss Seggau als multifunktionaler Ort. Es beherbergt ein modernes Hotel sowie ein renommiertes Kongress- und Seminarzentrum, das von der inspirierenden Atmosphäre der historischen Mauern profitiert. Es ist damit ein lebendiger Ort, an dem Geschichte, Kultur und steirische Gastlichkeit auf eindrucksvolle Weise verschmelzen.

Leibnitz Online

Die perfekte Mischung aus Bildungsangeboten, kultureller Vielfalt, wirtschaftlicher Vitalität und natürlicher Schönheit.
Leibnitz in der Südsteiermark.

Infos

Südsteiermark

Entdecke die Südsteiermark: Wo die Natur auf Kultur trifft, Weinberge die Sinne verzaubern und jede Jahreszeit ihren eigenen Genuss verspricht.

Impressum