LeibnitzKULT: Ein Verein für gelebte Kultur in Leibnitz

Leibnitz online

Der Verein LeibnitzKULT ist eine der wichtigsten kulturellen Institutionen der Stadt Leibnitz und ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens in der Südsteiermark. Mit seinem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm, das von Konzerten und Theateraufführungen über Lesungen bis hin zu Kunstausstellungen reicht, bringt der Verein Kultur direkt zu den Menschen und fördert aktiv die künstlerische Vielfalt in der Region.

Seit seiner Gründung hat sich LeibnitzKULT als „kultureller Nahversorger“ etabliert, der die Stadt mit hochwertigen Kulturveranstaltungen belebt und sowohl regionale als auch internationale Künstlerinnen und Künstler nach Leibnitz bringt.

Die Philosophie und Ziele von LeibnitzKULT

Der Verein verfolgt das klare Ziel, Kultur als unverzichtbaren Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens zu etablieren. Er setzt sich dafür ein, dass Kunst und Kultur für alle zugänglich sind, unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status.

LeibnitzKULT versteht Kultur nicht nur als Unterhaltung, sondern als wesentlichen Beitrag zur Identitätsbildung einer Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei geht es nicht nur um die Pflege bestehender kultureller Traditionen, sondern auch um die Förderung neuer Kunstströmungen und mutiger, innovativer Projekte.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verknüpfung von regionalem und internationalem Kulturschaffen. Der Verein bietet einerseits Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung eine Plattform, gleichzeitig werden auch überregionale Kulturschaffende eingeladen, um den kulturellen Horizont zu erweitern.

Das vielfältige Veranstaltungsangebot

LeibnitzKULT bietet ein breit gefächertes Programm, das alle Sparten der Kunst und Kultur umfasst. Die Veranstaltungen sind sorgfältig kuratiert, um sowohl ein anspruchsvolles Publikum als auch junge, neugierige Kulturinteressierte anzusprechen.

Musik und Konzerte

Musikalische Darbietungen sind ein wichtiger Bestandteil des Programms. Das Spektrum reicht von klassischer Musik über Jazz und Weltmusik bis hin zu modernen Klängen. Besonders beliebt sind:

  • Jazz- und Klassikkonzerte mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern
  • Regionale Musikabende, die Musikerinnen und Musiker aus der Südsteiermark vorstellen
  • Experimentelle Musikprojekte, die neue Klangwelten erkunden

Theater und Literatur

LeibnitzKULT bringt regelmäßig Theateraufführungen, Kabarett und Lesungen auf die Bühnen der Stadt. Die Palette reicht von modernen Inszenierungen über klassisches Schauspiel bis hin zu Kleinkunst und Poesieabenden.

Besonders das Zusammenspiel von Literatur und Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Programms. Regelmäßig finden Lesungen mit musikalischer Begleitung statt, bei denen renommierte Autorinnen und Autoren ihre Werke vorstellen.

Kunstausstellungen und bildende Kunst

In Zusammenarbeit mit der Galerie Marenzi und anderen Kunstinstitutionen veranstaltet LeibnitzKULT regelmäßig Kunstausstellungen. Dabei stehen sowohl zeitgenössische Kunst als auch traditionelle Kunstformen im Fokus. Die Ausstellungen bieten eine Plattform für aufstrebende Talente und etablierte Künstlerinnen und Künstler aus der Region sowie dem internationalen Raum.

Filmvorführungen und interaktive Formate

Neben den klassischen Kunstformen bietet LeibnitzKULT auch Filmabende, Diskussionsrunden und interaktive Kulturprojekte an. Dokumentationen, experimentelle Kurzfilme oder thematische Filmreihen werden oft von Publikumsgesprächen begleitet, um die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen zu fördern.

Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Institutionen

Ein zentrales Anliegen des Vereins ist die Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Kulturinstitutionen. Dies ermöglicht nicht nur einen regelmäßigen künstlerischen Austausch, sondern auch gemeinsame Projekte und Festivals.

LeibnitzKULT arbeitet mit:

  • Österreichischen Kulturvereinen und Kunstschaffenden
  • Theatern, Museen und Galerien aus der Region
  • Internationalen Kunst- und Musikprojekten

Die Bedeutung von LeibnitzKULT für die Stadt Leibnitz

Der Verein leistet einen maßgeblichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und Identität der Stadt. Ohne LeibnitzKULT wäre das kulturelle Leben in Leibnitz um vieles ärmer, denn er sorgt dafür, dass Kunst nicht nur in großen Metropolen stattfindet, sondern auch in einer lebendigen, regionalen Kulturszene verwurzelt ist.

Dank des Vereins werden jährlich über 70 Kulturveranstaltungen organisiert, die Tausende von Besucherinnen und Besuchern anziehen. Dabei wird auch besonderer Wert auf die Einbindung der jüngeren Generation gelegt – durch Schulprojekte, Workshops und partizipative Kulturformate.

Mitgliedschaft und Unterstützung

LeibnitzKULT ist ein gemeinnütziger Verein, der auf die Unterstützung von Mitgliedern, Förderern und Kulturinteressierten angewiesen ist. Durch eine Mitgliedschaft kann jede und jeder dazu beitragen, dass das hochwertige Kulturprogramm weiterhin bestehen bleibt.

Wer den Verein unterstützen möchte, kann dies tun durch:

  • Eine Mitgliedschaft, die ermäßigte Eintrittspreise und exklusive Veranstaltungen ermöglicht
  • Spenden, die direkt in Kulturprojekte fließen
  • Ehrenamtliches Engagement, beispielsweise in der Organisation von Veranstaltungen

Kontakt und Öffnungszeiten

Das Büro von LeibnitzKULT befindet sich in der Kaspar-Harb-Gasse 4, 8430 Leibnitz.

📞 Telefon: +43 3452 76506
📧 E-Mail: info@leibnitzkult.at
🌐 Website: leibnitzkult.at

Öffnungszeiten:

  • Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8:30 – 12:30 Uhr
  • Mittwoch: 8:30 – 17:00 Uhr

Leibnitz Online

Die perfekte Mischung aus Bildungsangeboten, kultureller Vielfalt, wirtschaftlicher Vitalität und natürlicher Schönheit.
Leibnitz in der Südsteiermark.

Infos

Südsteiermark

Entdecke die Südsteiermark: Wo die Natur auf Kultur trifft, Weinberge die Sinne verzaubern und jede Jahreszeit ihren eigenen Genuss verspricht.

Impressum