Römermuseum Flavia Solva

Leibnitz online

Das Römermuseum Flavia Solva, gelegen in der Marktgemeinde Wagna nahe Leibnitz, ist ein faszinierendes Fenster in die römische Vergangenheit der Steiermark. Es steht an den Überresten von Flavia Solva, der einzigen Römerstadt auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes, die unter Kaiser Vespasian im Jahr 70 n. Chr. in den Rang einer Stadt (municipium) erhoben wurde.

Die antike Stadt war ein bedeutender ziviler Verwaltungsmittelpunkt und Handelsplatz in der römischen Provinz Noricum. Sie erlebte ihre Blütezeit im 2. Jahrhundert n. Chr., bevor sie durch kriegerische Einfälle und den Niedergang des Römischen Reiches an Bedeutung verlor und schließlich verfiel.

Teil des Universalmuseums Joanneum

Das heutige Museum, Teil des Universalmuseums Joanneum, präsentiert die eindrucksvollen Funde aus über einem Jahrhundert archäologischer Forschung direkt am historischen Ort. Der moderne Museumsbau ist so konzipiert, dass er die Dimensionen und Grundrisse eines römischen Wohnhauses (insula) nachzeichnet und sich schützend über einen Teil der originalen Ausgrabungen legt.

Im Inneren können Besucher eine beeindruckende Sammlung von Alltagsgegenständen, kunstvollen Mosaiken, Grabsteinen, Götterstatuen und Schmuckstücken bewundern. Diese Artefakte vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben, Glauben und Sterben der einstigen Bewohner von Flavia Solva. Ein besonderes Highlight ist der fast 40 Meter lange Schaudepot-Fries, der die enorme Menge an archäologischen Funden eindrucksvoll zur Schau stellt.

Ein Besuch im Römermuseum Flavia Solva ist somit nicht nur ein Museumsbesuch, sondern eine Zeitreise an einen authentischen Ort, der die römische Geschichte der Region auf anschauliche und wissenschaftlich fundierte Weise erlebbar macht.

Leibnitz Online

Die perfekte Mischung aus Bildungsangeboten, kultureller Vielfalt, wirtschaftlicher Vitalität und natürlicher Schönheit.
Leibnitz in der Südsteiermark.

Infos

Südsteiermark

Entdecke die Südsteiermark: Wo die Natur auf Kultur trifft, Weinberge die Sinne verzaubern und jede Jahreszeit ihren eigenen Genuss verspricht.

Impressum