Die aktuelle Arbeitsmarktlage (September 2025) im Bezirk Leibnitz zeigt ein durchwachsenes Bild. Während die Beschäftigtenzahlen leicht rückläufig sind, steigt die Arbeitslosigkeit weiterhin an. Besonders betroffen sind Frauen und ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Gleichzeitig bleibt der Fachkräftemangel ein zentrales Thema – viele offene Stellen können nicht besetzt werden.
Beschäftigung im Bezirk Leibnitz
Im August 2025 waren im Bezirk Leibnitz 36.481 unselbständig Beschäftigte gemeldet, ein Minus von 0,8 % gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt der Bezirk leicht unter dem Steiermark-Durchschnitt (-0,6 %).
Tabelle: Beschäftigte nach Gruppen (August 2025)
Gruppe | Leibnitz 2025 | Veränderung zu 2024 | Steiermark 2025 | Veränderung zu 2024 |
---|---|---|---|---|
Gesamt | 36.481 | -0,8 % | 548.481 | -0,6 % |
Frauen | 17.181 | +0,3 % | 253.889 | +0,3 % |
Männer | 19.300 | -1,8 % | 294.592 | -1,3 % |
bis 25 Jahre | 4.199 | -3,8 % | 60.466 | -3,4 % |
25 bis 49 Jahre | 21.164 | -0,6 % | 324.910 | -0,8 % |
über 50 Jahre | 11.118 | 0,0 % | 163.105 | +1,1 % |
Ausländer_innen | 4.564 | +2,3 % | 119.436 | +1,6 % |
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leibnitz
Ende September 2025 waren beim AMS Leibnitz 2.398 Personen arbeitslos gemeldet, dazu 453 Schulungsteilnehmer_innen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um 16,7 %. Besonders stark betroffen sind Frauen (+202) und Männer (+142).
Tabelle: Arbeitslosigkeit nach Gruppen (September 2025)
Gruppe | Leibnitz absolut | Veränderung zu 2024 | Steiermark absolut | Veränderung zu 2024 |
---|---|---|---|---|
Gesamt | 2.398 | +16,7 % | 35.419 | +20,5 % |
Frauen | 1.186 | +20,5 % | 16.353 | +20,3 % |
Männer* | 1.212 | +13,3 % | 19.066 | +15,4 % |
unter 25 Jahre | 212 | +4,4 % | 3.910 | +9,6 % |
25 bis 49 Jahre | 1.229 | +20,3 % | 19.484 | +10,8 % |
über 50 Jahre | 957 | +15,4 % | 12.025 | +8,7 % |
Ausländer_innen | 553 | +18,2 % | 12.365 | +5,4 % |
mit gesundheitlichen Einschränkungen | 999 | +16,4 % | 12.020 | +10,3 % |
anerkannte Behinderte | 260 | +23,8 % | 2.816 | +9,9 % |
*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Die Arbeitslosenquote lag Ende August 2025 bei 6,9 % im Bezirk Leibnitz (+0,9 Prozentpunkte) und damit 0,5 Prozentpunkte über dem steirischen Schnitt.
Stellenmarkt im September 2025
Im September wurden dem AMS Leibnitz 357 neue Stellen gemeldet. Insgesamt standen 733 offene Stellen zur Verfügung, davon 638 sofort verfügbar.
Tabelle: Offene Stellen nach Branchen (September 2025)
Branche | Offene Stellen |
---|---|
Industrie und Gewerbe | 311 |
Dienstleistungsberufe | 151 |
Produktion | 136 |
Gesamt sofort verfügbar | 638 |
Nicht sofort verfügbar | 95 |
Lehrstellenmarkt im September 2025
Die Situation am Lehrstellenmarkt bleibt angespannt: 58 sofort verfügbare Lehrstellen standen 74 Lehrstellensuchenden gegenüber.
Tabelle: Lehrstellen im Bezirk Leibnitz (September 2025)
Kategorie | Zahl 2025 | Veränderung zu 2024 |
---|---|---|
Lehrstellensuchende | 74 | -14 (-15,9 %) |
Offene Lehrstellen | 58 | -12 (-17,1 %) |
Verhältnis Stellen/Suchende | 0,78 | – |
Lehrstellen nach Branchen:
- Industrie und Gewerbe: 49
- Handel: 11
- Dienstleistungen: 10
Ausblick
Trotz steigender Arbeitslosenzahlen bleibt der Fachkräftemangel ein drängendes Problem. Besonders im gewerblichen und industriellen Bereich sowie in der Lehrlingsausbildung gibt es Engpässe. Viele Betriebe melden Schwierigkeiten, passende Lehrlinge oder qualifizierte Mitarbeiter_innen zu finden.
Quelle:
https://www.ams.at/regionen/steiermark/news/2025/10/arbeitsmarktlage-leibnitz-september-2025
Direkt zu den Daten vom AMS: https://www.ams.at/content/dam/download/arbeitsmarktdaten/steiermark/bezirksdaten/614-leibnitz/2025/614_202509_am_information_leibnitz.pdf