Seggauberg ist ein Ortsteil von Leibnitz, der sich auf einer Anhöhe über der Stadt erhebt und für seine malerische Lage inmitten des südsteirischen Weinlandes bekannt ist.
Die Ortschaft wird vom imposanten Schloss Seggau dominiert, das eine über 900-jährige Geschichte als Bischofssitz hat und heute ein Hotel sowie ein Kongresszentrum beherbergt.
Neben dem Schloss ist Seggauberg auch für die Wallfahrtskirche am Frauenberg bekannt, die auf einem historisch bedeutsamen Kultplatz thront und einen weiten Ausblick über die Region bietet.
Einwohner | 951 |
Fläche | 11.04 km2 |
Höhe | 360 m |
PLZ | 8430, 8435, 8451, 8462 |
Weinbau und Gastfreundschaft
Darüber hinaus prägt der Weinbau das Landschaftsbild und die Kultur von Seggauberg entscheidend. Zahlreiche Weingüter und Buschenschänken säumen die Hänge und laden zur Verkostung regionaler Spezialitäten ein, was die Ortschaft zu einem beliebten Ziel für Genussreisende macht. Die geologische Beschaffenheit und das milde Klima schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Welschriesling und Morillon.
Ausgrabungen am Frauenberg
Der Frauenberg selbst ist nicht nur wegen der Wallfahrtskirche von Bedeutung, sondern auch als reiche archäologische Fundstätte. Ausgrabungen brachten hier die Überreste eines keltisch-römischen Heiligtums zutage, das der Göttin Isis Noreia gewidmet war und die lange Siedlungsgeschichte der Region belegt.
Sulmsee & Sulmtal
Das nahegelegene Sulmtal und der Sulmsee, ein beliebter Badesee, erweitern das Freizeitangebot zusätzlich. Gut beschilderte Wander- und Radwege durchziehen die hügelige Landschaft und verbinden die historischen Stätten mit den kulinarischen Einkehrpunkten. So vereint Seggauberg auf einzigartige Weise Naturerlebnis, jahrtausendealte Kulturgeschichte und steirische Lebensart. Die ruhige Wohnqualität in unmittelbarer Nähe zur städtischen Infrastruktur von Leibnitz macht es zudem zu einem begehrten Wohngebiet.