Volksschule Leibnitz Linden

Leibnitz online

Die Geschichte der Volksschule Leibnitz Linden ist eine Geschichte des Wandels und der Rückbesinnung auf historische Wurzeln. Ursprünglich in der Karl-Morre-Gasse als Volksschule II beheimatet, bezog sie im September 1989 ihr modernes Schulgebäude am Richard-Wagner-Weg.

Ein bedeutender Schritt folgte im Frühjahr 1994 mit der Umbenennung in „Volksschule Leibnitz Linden“. Damit nahm sie einen Namen vorweg, den der gesamte Stadtteil vier Jahre später auf Wunsch der Bevölkerung ebenfalls annehmen sollte.

Doch woher kommt der Name „Linden“?
Die Antwort liegt in der Gründungsgeschichte von Leibnitz selbst. Slawische Siedler gaben dem Ort einst den Namen „Lipnizza“, abgeleitet von ihrem Wort für Linde (lipa). Der Name bedeutet also „Ort bei den Linden“. Heute ehren sowohl die Schule als auch der Stadtteil dieses historische Erbe.

Verstanden. Hier sind die gleichen Texte umformuliert, sodass sie objektiv über die Schule berichten, ohne die „Wir/Unser“-Form zu verwenden.

Das Leitbild : Miteinander lernen und Zukunft gestalten

Die Schule legt größten Wert auf ein positives und wertschätzendes Lernumfeld. Ein gutes Schulklima, das von Höflichkeit, gegenseitiger Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft geprägt ist, bildet die Grundlage für den Erfolg und das Wohlbefinden aller. Die Institution ist bestrebt, klare Regeln verständlich zu vermitteln und deren Einhaltung zu gewährleisten.

Das pädagogische Ziel ist es, jedem Kind durch vielseitige und moderne Lehrmethoden ein solides Fundament für seine weitere Bildungslaufbahn zu schaffen. Individuelle Begabungen werden mit hoher Fachkompetenz erkannt und durch gezielte Zusatzangebote gefördert. Gleichzeitig ist es eine Selbstverständlichkeit, Kindern mit Behinderungen würdevoll zu begegnen und sie bestmöglich in die Gemeinschaft zu integrieren.

Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien ist ein zentraler Pfeiler der schulischen Arbeit. Die Schule geht rücksichtsvoll auf die Bedürfnisse der Familien ein und sucht bei Herausforderungen stets den gemeinsamen Dialog, um Schwierigkeiten zu meistern. Durch regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen wird der Zusammenhalt zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften gestärkt und eine Atmosphäre des Vertrauens und der Partnerschaft geschaffen.

AdresseRichard-Wagner-Weg 29
8430 Leibnitz
Tel:+43 3452 82 218
Fax:+43 3452 82 218-15
E-Mail:vs.leibnitz.linden@gmx.at
Webseite:vsleibnitzlinden.at
GTS: +43 676 84 92 02 227

Leibnitz Online

Die perfekte Mischung aus Bildungsangeboten, kultureller Vielfalt, wirtschaftlicher Vitalität und natürlicher Schönheit.
Leibnitz in der Südsteiermark.

Infos

Südsteiermark

Entdecke die Südsteiermark: Wo die Natur auf Kultur trifft, Weinberge die Sinne verzaubern und jede Jahreszeit ihren eigenen Genuss verspricht.

Impressum